Niriki Frauen Tee gegen PMS
von Niriki
- Kräuterteemischung gegen PMS
- Enthält Mönchspfeffer, Frauenmantel, Schafgarbe
- Nach Apothekenrezepten hergestellt
- Vegan und auf pflanzlicher Basis
- Zuckerfrei und ohne Zusatzstoffe
Frauenmantel*, Ceylonzimt*, Mönchspfeffer°, Gänsefingerkraut*, Schafgarbe*, Engelwurz*, Himbeerblätter*, Brennnesselblätter*, Fenchelfrüchte*, Melissenblätter*, Malvenblüten*, Rosenblüten*, Schachtelhalm*
* aus kontrolliert biologischem Anbau
° in deutscher Arzneibuchqualität
30 Teebeutel
Preise inkl. MwSt. innerhalb Deutschlands mit zusätzlichen Versandkosten.
Kostenloser Standardversand ab € 49. Deine Bestellung wird innerhalb 2-4 Werktagen innerhalb Deutschlands mit DPD oder DHL GoGreen klimaneutral geliefert. Es kann zu saisonalen Verzögerungen kommen.
Wenn du die bestellte Ware zurückgeben möchtest, kannst du innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung eine Rückgabegenehmigung (RMA) einholen.
Tees sind nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und einen gesunden Lebensstil gedacht. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außer Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren! Dieser Tee ist frei von künstlichen Aromen und Zusatzstoffen. Du kannst den Tee jederzeit Honig oder Rohzucker versüßen.
Trocken und kühl lagern.
Einmal im Monat klopft sie an die Tür: PMS (oder prämenstruelles Syndrom) ist eine häufige und ziemlich unwillkommene Besucherin für viele Menstruierende. Egal, ob du mit Stimmungsschwankungen, Krämpfen, Verdauungsproblemen, ungesunden Heißhungerattacken oder Schlafproblemen zu kämpfen hast - fang am besten zwei Wochen vor der Periode an, den Niriki Frauen Tee zu trinken.
Denn der Niriki Frauen Tee gegen PMS hat wirklich alle Heilkräuter, die du dir in einem Tee für deinen Zyklus und PMS nur wünschen kannst: Schafgarbe und Gänsefingerkraut können Krämpfe lösen und Entzündungen entgegen wirken. Frauenmantel und Möchspfeffer sind die Celebs, wenn es darum geht den Zyklus in Einklang zu bekommen und auch eine gesunde Verdauung zu fördern. Aber auch Ceylonzimt sagt Blähungen und Völlegefühl den Kampf an, die enthaltenden Brennesselblätter und Schachtelhalm helfen den Körper zu entwässern.